"Rechte und Lasten in der Liegenschaftsbewertung" - Fachseminar mit Heimo Kranewitter

Nächster Termin in Planung.

Rechte und Lasten in der Liegenschaftsbewertung

Fortbildung mit Österreichs Experten Nr. 1 Heimo Kranewitter

Heimo Kranewitter ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertungen und -analyse sowie Immobilienberatung.

Als Autor des Fachbuches „Liegenschaftsbewertung“ ist er in ganz Österreich ein gefragter Referent zu allen Themen der Liegenschaftsbewertung. Er ist darüber hinaus Schriftleiter der "Österreichischen Zeitschrift für Liegenschaftsbewertung“ (MANZ-Verlag).

 

Zur Anmeldung

Themenschwerpunkte bei diesem 2-tägigen Seminar

Dieses Seminar dreht sich um die Berücksichtigung von Rechten und Lasten im Rahmen der Liegenschaftsbewertung. Neben der grundsätzlichen Vorgehensweise bei der Wertermittlung werden unterschiedlichste Arten von Rechten und Lasten behandelt und deren wertbestimmende Parameter beleuchtet. Sie profitieren von einer erstklassigen Kombination aus fachlichen Inhalten und zahlreichen Praxisbeispielen.

Allgemeine Grundlagen
  • Relevanz und Einfluss von Rechten und Lasten für die Immobilienbewertung
  • Arten von Rechten und Lasten und ihre wertbestimmenden Parameter (Dienstbarkeiten, Reallasten, Vorkaufs- und Wiederkaufsrechte)
  • Grundsätzliche Vorgehensweise bei der Wertermittlung des Werts von Rechten und Lasten
  • Kapitalisierungszinssatz
  • Berechnung des Barwerts
Bewertung von Rechten und Lasten – Theorie
  • Allgemeines
  • Leibrente
  • Verbindungsrente
  • Zeitrente
  • Wohnrecht
  • Pflegeverpflichtung
  • Ausgedinge
  • Fruchtgenussrecht
  • Wegerecht
  • Leitungsrecht
Bewertung von Rechten und Lasten – Bewertungsfallbeispiele
  • Leibrente
  • Verbindungsrente
  • Zeitrente
  • Wohnrecht
  • Pflegeverpflichtung
  • Ausgedinge
  • Fruchtgenussrecht
  • Wegerecht
  • Leitungsrecht
Übernahme von Lasten durch den Ersteher im Falle einer Zwangsversteigerung
Baurecht und Superädifikat
  • Unterschied zwischen Baurecht und Superädifikat
  • Wertermittlung des Baurechts (Baurechtseinlage)
  • Wertermittlung der mit dem Baurecht belasteten Liegenschaft

Der nächste Termin:

Termin

Veranstaltungsort

Uhrzeit

Anmeldung

13. und 14. Juni 2023

Roomz Vienna Prater, Rothschildplatz 2, 1020 Wien

09:00 - 17:00 Uhr

Stattgefunden

Ihre Vorteile mit diesem Fachseminar

  • Erwerb von wertvollen Kompetenzen für die fundierte und realistische Bewertung von dinglichen Rechten und Lasten
  • Sie lernen die richtige Vorgehensweise und gewinnen ein sicheres, nachvollziehbares Fundament für die Bewertung
  • Ausführliche digitale Seminarunterlagen zum Nacharbeiten und Verfestigen der neu erworbenen Kenntnisse
  • Teilnahmezertifikat zur Bestätigung Ihrer Kompetenz
  • Mit Heimo Kranewitter lernen Sie von einem der erfahrensten Bewertungsexperten Österreichs

Für Sie zum Download:

Seminareinladung (PDF)

pdf 2 MB

Organisatorisches zu diesem Fachseminar

Das Fachseminar findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt. Wir erwarten Sie ab 08:30 Uhr mit einem Begrüßungskaffee.

Veranstaltungsort:

siehe oben

Inkludierte Leistungen:

  • 2 Seminartage mit Heimo Kranewitter
  • Verpflegungspaket (Getränke, Pausenverpflegung, Mittagessen)
  • ausführliche digitale Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Zimmerreservierungen sind nicht inkludiert und von den Teilnehmern bei Bedarf selbst durchzuführen.

Ihre Ansprechpartnerin rund um Seminare & Events

Anja Lamprecht
Marketing, Seminar- und Eventorganisation

anja.lamprecht@sprengnetter.at
Tel. +43 (0)4276 5704

 

 

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bitte nehmen Sie auch unsere Informationspflichten zur Kenntnis.

* Pflichtfelder