InnovationsTagung für Immobilienmakler
Innovativ. Topaktuell. Mitreißend. DIGITAL. Profitieren Sie von einem spannenden Programm rund um die Themen Akquise, Vermarktung, Rechtliches, neue Technologien sowie die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen des Marktes.
WANN: | Mittwoch, 17. Januar 2024 | ||
---|---|---|---|
WO: | Online/virtuell | ||
WAS: | 8 hochkarätige Vorträge auf der Hauptbühne, alle Vorträge werden aufgezeichnet (und im Anschluss in der Plattform befristet zur Verfügung gestellt), vielfältige Möglichkeiten zu Austausch und Netzwerk | ||
THEMEN: | Erfolgsfaktoren für leichtere Kundengewinnung und mehr Umsatz, neue Technologien, Rechts-Update, Akquise, Markt-Update, Social Business, Diskussionspanel zu den aktuellen Rahmenbedingungen | ||
FÜR WEN: | Immobilienmakler, Immobilientreuhänder, Bauträger, Architekten, Immobilienvermarkter, Immobilienbewerter und alle Interessieren |
Mag. Robert Seeger (Keynote)
Vortragender, Gutachter und Experte für mutige Kommunikation, Inhaber & Geschäftsführer der Seeger Marketing GmbH – Agentur für Kommunikationskunst
Mag. Thomas Fürstl
Donau-Immobilien GmbH & CO KG
Ing. Martin Kocijaz
Sparkasse Oberösterreich
FH-Doz. Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer
Konsulent für Wohn- und Immobilienrecht
Georg Ortner
Go Management Consulting LLC
Magª Delphine Rotheneder
rothi.media
Christian Ochs, PhD
FINcredible GmbH
Bernhard Reikersdorfer, MBA
RE/MAX Austria
Manuel Tauchner, MBA
REALfinanz GmbH
Ing. Michael Wiedeck, MBA
Bank99 AG
Mag. (FH) Ingrid Neugebauer
EHL Wohnen GmbH
Martina Klementin
Ihre Moderatorin
Eine virtuelle Tagung bringt folgende Vorteile mit sich:
Mit nur einem Klick sind Sie von überall mitten im Geschehen: Ob aus Ihrem Homeoffice oder dem Büro, von Ihrem PC, mit dem Tablet oder Smartphone – eine Teilnahme ist mit einer Internetverbindung von überall aus ganz unkompliziert möglich.
Und das Beste ist: Auch nach der Tagung stehen Ihnen die Aufzeichnungen der Vorträge zur Verfügung. So können Sie sich spannende Vorträge nochmals ansehen, Inhalte wiederholen oder Antworten auf gestellte Fragen nochmals Revue passieren lassen.
Digitalisierung für eine lebenswerte Zukunft: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind treibende Themen unserer Zeit und schaffen – zusammen gedacht – ökologische, soziale und ökonomische Vorteile für die Gesellschaft und Unternehmen. Für uns war dies ein ausschlaggebender Gesichtspunkt für eine digitale Durchführung.