Forum der österreichischen Bankenlandschaft: Die kreditwirtschaftliche Sprechstunde

Monatlich, live, interaktiv. Hochaktuelle Themen der Kreditwirtschaft in Österreich. Kostenfrei und exklusiv für Kunden von Sprengnetter Austria.

Willkommen bei der kreditwirtschaftlichen Sprechstunde. Diese Prime-Veranstaltung sollten Sie nicht versäumen.

Nutzen Sie das Event als Forum und diskutieren Sie Ihre Aufgabenstellungen aus der Praxis auf Augenhöhe mit Referenten und Teilnehmern.

Spannende Gäste und hochaktuelle Themen: Das und mehr bietet die kreditwirtschaftliche Sprechstunde von Sprengnetter Austria. Profitieren Sie von hochwertigen Impulsen zu regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Themen, Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, Trends, rechtlichen Grundlagen und Bewertungsthemen.

Nächster Termin: Donnerstag, 29. Juni 2023, 08:30 - 10:30 Uhr.

JETZT KOSTENFREI ANMELDEN

Hochwertige Impulse zu regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Themen, Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, Trends, rechtlichen Grundlagen und rund um die Immobilienbewertung.

Der Fixpunkt in Ihrem Terminkalender. Live. Interaktiv. Kostenfrei. Exklusiv für unsere Kunden.

Live Zoom-Meeting

Es handelt sich um ein digitales Zoom-Event, gehostet von der Sprengnetter Austria Akademie.

Interaktiv

Alle TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit (keine Pflicht), sich mittels Kamera zu zeigen und sich via Mikrofon zu Wort zu melden.

Premiere:

Die erste kreditwirtschaftliche Sprechstunde fand am 14. Oktober 2021 um 08:30 - 10:30 Uhr statt.


Diese hochwertige Veranstaltung sollten Sie nicht versäumen. Reservieren Sie gleich die nächsten Termine in Ihrem Kalender:

Die kreditwirtschaftliche Sprechstunde findet jeweils an Donnerstagen von 08:30 bis ca. 10:30 Uhr statt (die tatsächliche Dauer variiert und hängt von den Inhalten und der Dynamik ab).

         

MONAT

TERMIN

THEMA

GAST

ANMELDUNG

OKTOBER

20.10.2022

Marktlage und Bewertungsansätze für Hotelimmobilien

Lukas Hochedlinger (Christie & Co Austria)

Stattgefunden

NOVEMBER

24.11.2022

Airbnb & Co in Österreich – Was gilt?

Dr. Manuela Maurer-Kollenz (PwC Legal, Director - Rechtsanwalt)

Stattgefunden

DEZEMBER

22.12.2022

Aktuelle Themen der Immobilienwirtschaft: Marktumfeld/Preisentwicklung und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche (ESG)

Prof. (FH) Dr. David Koch (FH Kufstein)

Stattgefunden

JANUAR

26.01.2023

Schwerpunkte in der Bankenaufsicht für das Jahr 2023

Mag. Roland Salomon, BA CPM CRM (FMA)

Stattgefunden

MÄRZ

23.03.2023

Die Bandbreite in der Immobilienbewertung

Arch. BM Dipl.-Ing. Roland Popp

Stattgefunden

APRIL

27.04.2023

Immobilienbewertung unter Berücksichtigung der neuen ÖNORM B1802. Spezialfall: Residualwertverfahren – Bauträgerkalkulation

Ing. Andreas Wollein, CIS, MRICS, REV

Stattgefunden

MAI

25.05.2023

ESG-Faktoren und deren Auswirkungen auf den Wert der Immobilie

SV Markus Flaumitsch MSc, CIS ImmoZert, REV

Stattgefunden

JUNI

29.06.2023

Aktuelles Marktumfeld und ertragsorientierte Verfahren

Prof. (FH) Dr. David Koch, Fachhochschule Kufstein Tirol

Anmeldung

SEPTEMBER

21.09.2023

Wird demnächst mitgeteilt

Bleiben Sie gespannt

Anmeldung

OKTOBER

19.10.2023

Wird demnächst mitgeteilt

Mag. (FH) Matthias Moosbrugger, MBA

Anmeldung

NOVEMBER

23.11.2023

Wird demnächst mitgeteilt

Bleiben Sie gespannt

Anmeldung

DEZEMBER

21.12.2023

Wird demnächst mitgeteilt

Bleiben Sie gespannt

Anmeldung

Nach oben

Diese ExpertInnen waren bereits als Vortragende in der Kreditwirtschaftlichen Sprechstunde zu Gast

Mag. Roland Salomon, BA (Finanzmarktaufsicht - Aufsicht über Dezentral Organisierte Kreditinstitute)

Thema: Regulatorische Anforderungen für Kreditinstitute aus Sicht der Aufsicht

Mag. Elena Graf-Burgstaller (Head of Real Estate - Dean Capital Strategies GmbH)

Thema: Banken und Immobilien im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit

Ing. Dipl.-Ing.(FH) Dipl.-Ing. Harald Reiter

Thema: Ihren Ausweis bitte! Bedeutung und Interpretation von Energiekennzahlen aus dem Energieausweis

Dr. Manuela Maurer-Kollenz (PwC Legal)

Thema: Airbnb & Co in Österreich – Was gilt?

Dr. Karsten Schröter

Thema: Bewertungsrelevante Themen (Immobilien) bei der Umsetzung der EBA/GL/2020/06 - Kreditvergabe und Überwachung

Mag. Lukas Hochedlinger, MSc

Thema: Marktlage und Bewertungsansätze für Hotelimmobilien

Arch. DI Julia Neuruhrer (Gerichtssachverständigenbüro Popp)

Thema: Die Genauigkeit von Verkehrswerten

Architekt Bmstr. Dipl.-Ing. Roland Popp (Gerichtssachverständigenbüro Popp)

Thema: Die Genauigkeit von Verkehrswerten

Prof. (FH) Dr. David Koch (FH Kufstein Tirol, Leiter Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement)

Thema: Automatisierte Bewertungen – Bedrohung, Realität oder Chance?

Mag. (FH) Tina Lehner (Finanzmarktaufsicht)

Thema: Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsrisiken aus Sicht der Aufsicht

Ing. Mag. Klaus Bergsmann

Thema: Ist „Nachhaltigkeit“ eine Modeerscheinung oder ein Gamechanger?

Ing. Andreas Wollein, CIS, MRICS, REV (Realpartners)

Thema: Die neue ÖNORM B1802. Spezialfall: Residualwertverfahren – Bauträgerkalkulation

Ihr Gastgeber der kreditwirtschaftlichen Sprechstunde

Ich begleite Sie durch die kreditwirtschaftliche Sprechstunde und berate Sie gerne rund um unsere Software-Lösungen, Dienstleistungen und Fortbildungen für die Kreditwirtschaft.

Günther Schabus (Geschäftsführung)

Tel. 04276 5704

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bitte nehmen Sie auch unsere Informationspflichten zur Kenntnis.

* Pflichtfelder