ONLINE-Anwenderseminar mit dem Immobilienmanager Plus!

Wertvolle Kompetenzen und effiziente Methoden. Aus der Praxis für die Praxis. Der nächste Termin befindet sich in Planung - bei Interesse kontaktieren Sie uns.

ONLINE-Anwenderseminar mit dem Immobilienmanager Plus!

Bei dieser dreiteiligen Praxisschulung im Online-Format lernen Sie und Ihre MitarbeiterInnen, wie Sie mit dem Immobilienmanager Plus! bewertungsrelevante und immobilienwirtschaftliche Fragestellungen komfortabel und praktisch lösen und beantworten können.

Kompetenzentwicklung und ganzheitlicher Blick

In diesem Online-Anwenderseminar erfahren Sie, wie Sie den „Werkzeugkoffer“ Immobilienmanager Plus! in Ihrer täglichen Praxis effektiv einsetzen und welche vielfältigen Möglichkeiten Ihnen diese leistungsstarke Lösung bietet.

Das Seminar besteht aus gezielt ausgewählten, fiktiven Praxisbeispielen, Übungen und theoretischen Grundlagen, die das Verständnis des „Wie“ und „Warum“ in den Vordergrund stellen.

Um maximalen Wissenstransfer zu gewährleisten, wird die Gruppengröße auf 8 Teilnehmer beschränkt.


Praktische Beispiele

Die Praxisbeispiele dieses Anwenderseminars werden nach Bedarf behandelt. Wenn Sie spezielle Wünsche hinsichtlich der Beispiele haben, so übermitteln Sie uns diese bitte bis spätestens drei Wochen vor Beginn.

  • Ausgewählte Teilbereiche der Sachwertermittlung (Bodenwert, fiktives Baujahr, Richtwerte für Herstellungskosten etc.)
  • Ausgewählte Teilbereiche der Ertragswertberechnung (Mietzinsüberprüfung, Ableitung Kapitalisierungszinssatz etc.)
  • Ausgewählte Sonderfälle der Immobilienbewertung (Discounted-Cash-Flow, Residualwertverfahren, Overrented- und/oder Underrented-Szenarien etc.)
  • Indexrechner
  • Bewertung von Rechten und Lasten (Leibrente, Wohnrecht etc.)
  • Ausgewählte Bereiche der Investitionsrechnung sowie Wirtschaftlichkeits- und Renditeberechnungen (interner Zinssatz, DCF-Simulation, Bauträgerkalkulation etc.)
  • Ausgewählte Themen der Finanzmathematik (Zinsberechnungen, Barwert etc.)
  • Mieten (Richtwert, Mietzinsüberprüfung, Mietenleerstand etc.)

 

Ihr Nutzen steht bei uns im Mittelpunkt

Bei den angeführten Praxisbeispielen handelt es sich um einen repräsentativen inhaltlichen Vorschlag. In Abhängigkeit von Größe und Interessenslage der Teilnehmergruppe behalten wir uns eventuelle Änderungen der inhaltlichen Schwerpunktsetzung vor.

Nehmen Sie wertvolle Kompetenzen mit nach Hause:

Sicherheit gewinnen

Sie werden sicher in der Struktur, Bedienung und im gezielten Einsatz der Softwarelösung.

Effektiver ans Ziel gelangen

Sie lernen die optimale Vorgehensweise bei der Auswahl der richtigen Berechnung und erfahren, wie Sie mit der Softwarelösung rascher ans Ziel gelangen.

Praxis trifft Theorie

Auch die Theorie als Basis der praktischen Ausführung kommt nicht zu kurz. Die Schulung besteht aus ausgewählten, fiktiven Praxisbeispielen,  Übungen und theoretischen Grundlagen, die das Verständnis des „Wie“ und „Warum“ in den Vordergrund stellen.


Vorteile, inkludierte Leistungen und Investition

Die Anreise zum Seminarort entfällt, Sie lehnen sich bequem zurück und nehmen von Ihrem Homeoffice oder Arbeitsplatz aus teil. Um die Konzentrationsfähigkeit während des Seminars hochzuhalten, findet das Seminar in drei kurzweiligen Sequenzen statt, jeweils am Nachmittag von 13:30 bis 15:30 Uhr.

Inkludierte Leistungen:

  • Online-Zugang zu den drei, jeweils zweistündigen Seminarsequenzen
  • Seminarunterlage
  • Aufzeichnungen der Seminarsequenzen
  • Teilnahmezertifikat zur Bestätigung Ihrer erworbenen Kompetenzen

Preis: Die Gesamtinvestition für dieses Seminar beträgt 449,- Euro pro Teilnehmer (zzgl. 20 % MwSt).

Häufige Fragen zum Seminar

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Seminar. Sie haben eine Frage, die hier nicht angeführt ist? Kontaktieren Sie uns einfach direkt - Ihre Ansprechpartnerin finden Sie am Fuße dieser Seite.

Bekomme ich ein Teilnahmezertifikat?

Jeder registrierte Teilnehmer erhält im Nachgang des Seminars ein Teilnahmezertifikat in digitaler Form zugesandt. Voraussetzung für die Ausstellung des Zertifikats ist, dass Sie bei Ihrem Login in das virtuelle Seminar Ihren Klarnamen verwenden (dies wird vom Veranstalter geprüft).

Bekomme ich Seminarunterlagen?

Ja, unser Referent für dieses Seminar stellt ein Handout zur Verfügung. Dieses wird Ihnen am ersten Seminartag direkt in der Seminaroberfläche zum Download zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf senden wir Ihnen das Handout auch gerne zusätzlich via E-Mail zu.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Teilnahme mit meinem Computergerät funktioniert. Was kann man da machen?

Die Lösung ist einfach: Machen Sie gleich einen GoToWebinar-Funktionstest! Damit können Sie vorab, in wenigen Sekunden und mit nur 1 Klick die Kompatibilität Ihres Systems automatisch überprüfen:

FUNKTIONSTEST DURCHFÜHREN

Wenn das System das „OK“ (grüner Button mit weißem Häkchen) zurückmeldet, funktioniert mit diesem Gerät auch die Teilnahme am Seminar.

Kann ich im Seminar Fragen stellen?

Wenn Sie während des Seminars Fragen stellen möchten, so können Sie dies schriftlich über das GoToWebinar-Bedienpanel machen oder direkt über die Sprachleitung. Um die Sprachleitung nutzen zu können, muss Ihr Teilnahmegerät über ein Mikrofon verfügen und Sie müssen dieses während der Frage selbst aktivieren.

Ihre Ansprechpartnerin rund um Seminare & Events

Anja Lamprecht
Marketing, Seminar- und Eventorganisation

anja.lamprecht@sprengnetter.at
Tel. +43 (0)4276 5704

 

 

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bitte nehmen Sie auch unsere Informationspflichten zur Kenntnis.

* Pflichtfelder